Am Kaffee nicht sparen!

Es gibt drei Dinge, an denen darf im Büro nicht gespart werden: am Computer, am Bürostuhl und am Kaffee. Und beim Kaffee sind wir besonders pingelig! Unsere Bohnen beziehen wir von der Reismühle Kaffeemanufaktur in der Pfalz. Dort gibt es Kaffee aus nachhaltigem Anbau von Plantagen auf der ganzen Welt, der in der Manufaktur schonend geröstet wird.

Unser Favorit für Filterkaffee (im Betrieb) ist No 17 Brasil Yellow Bourbon. Beschreibung aus dem Reismühle Online-Shop: “Rarität aus der gelben Kaffeekirsche. Ein typisch weicher Brasilkaffee mit erstaunlich fein ausgeprägter Vanillenote, weicher Fülle, süßlich würziges Aroma.”

Für den Vollautomaten (im Home Office) verwenden wir am liebsten No 18 Peru Tunki: „2010 von SCAA und Rainforest Alliance zum besten Kaffee der Welt gewählt. Er wird von den indigenen Quechua- und Aymara-Famerfamilien im Andendschungel, in der Nähe des Titicacasees kultiviert. Zur biologischen Vielfalt zählt der Schutz des Andenklippenvogels oder "Tunki". Die Kooperative CECOVASA garantiert den Farmern sozialgerechtes Einkommen. Typisches Kennzeichen: blumiges Aroma, ausgewogener voller Körper, schokoladiger Geschmack.“

Welchen Kaffee trinkt Ihr gerne? Schreibt es uns auf Social Media!