[relab] Natriumtriacetoxyborhydrid, 97% / RL03033
Eine wiederverwertete relab chemical von KEMBO.
Synonyme
- NaBH(OAc)3
- STAB
Identifikation
CAS | 56553-60-7 |
MDL | MFCD00012211 |
Beilstein | 4047608 |
Eigenschaften
Summenformel | C6H10BNaO6 |
Molekülmasse | 211,94 |
Lagertemperatur | RT |
Spezifikationen
Erscheinung | fest, weiß bis annähernd weiß |
Reinheit | ≥97% |
Sicherheit
Signalwort | Gefahr |
Piktogramm |   |
Gefahrenhinweise | H228 Entzündbarer Feststoff. H261 In Berührung mit Wasser entstehen entzündbare Gase. H315 Verursacht Hautreizungen. H335 Kann die Atemwege reizen. |
Sicherheitshinweise | P210 Vor Hitze schützen. Nicht rauchen. P231+P232 Unter inertem Gas handhaben. Vor Feuchtigkeit schützen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P422 Inhalt unter Schutzgas aufbewahren. |
Transport (ADR)
Benennung | UN 1409 METALLHYDRIDE, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G., 4.3, II |
begrenzte Menge | 500 g |
freigestellte Menge | E2 |
Umweltgefahren | nein |
Was sind relab chemicals?
Relab chemicals sind "wieder ins Labor gebrachte Chemikalien", deren Retest-Datum während der Lagerung abgelaufen ist und/ oder die uns von öffentlichen sowie privaten Forschungseinrichtungen zur Verfügung gestellt wurden. Viele der von uns angebotenen Chemikalien befinden sich sogar noch in ihren ungeöffneten Originalverpackungen.
Die relab chemicals können somit zwar nicht zertifiziert werden, sind dafür jedoch deutlich günstiger erhältlich als Neuware. Zudem hilft die Weiterverwendung beim Umweltschutz, da den Chemikalien und somit der Umwelt die Entsorgung erspart wird.
>>Mehr dazu in unseren FAQs