[relab] Triphenylphosphin, 98% / RL03048
Eine wiederverwertete relab chemical von KEMBO.
Synonyme
- PPh3
- TPP
- Phosphortriphenyl
Identifikation
CAS | 603-35-0 |
MDL | MFCD00003043 |
EINECS | 210-036-0 |
Beilstein | 610776 |
Eigenschaften
Summenformel | C18H15P |
Molekülmasse | 262,29 |
Lagertemperatur | RT |
Spezifikationen
Erscheinung | fest, weiß bis annähernd weiß |
Reinheit | ≥98% |
Sicherheit
Signalwort | Achtung |
Piktogramm |   |
Gefahrenhinweise | H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. |
Sicherheitshinweise | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
Transport (ADR)
Was sind relab chemicals?
Relab chemicals sind "wieder ins Labor gebrachte Chemikalien", deren Retest-Datum während der Lagerung abgelaufen ist und/ oder die uns von öffentlichen sowie privaten Forschungseinrichtungen zur Verfügung gestellt wurden. Alle Chemikalien sind ungenutzt und in der ursprünglichen Verpackung gelagert.
Unsere Produkte können somit zwar nicht zertifiziert werden, sind dafür jedoch deutlich günstiger erhältlich als Neuware. Zudem hilft die Weiterverwendung beim Umweltschutz, da den Chemikalien und somit der Umwelt die Entsorgung erspart wird.
Bitte beachten Sie: Wir müssen die die Mengen unserer Chemikalien schätzen, weshalb es zu Abweichungen zwischen der angezeigten zur tatsächlichen Lagermenge kommen kann. Sollte diese für Ihre Bestellung nicht ausreichen, werden wir sie kontaktieren, um das weitere Vorgehen mit Ihnen abzustimmen.
>>Mehr dazu in unseren FAQs